Abschied von zwei Muko-Ärzten in der MHH

Abschied von zwei Muko-Ärzten In dieser Woche waren Miriam und Insa aus dem Vorstand in der MHH, um zwei der „alten“ Muko-Ärzte zu verabschieden. Frau Dr. Junge war viele Jahre in der Kinderklinik behandelnde Ärztin. Miriam und Insa kennen sie allerdings noch von einer Sportgruppe, die Mitte der 90er Jahre in Hannover für Mukos eingerichtet…

Selbsthilfetag 2022 in Braunschweig

Selbsthilfetag 2022 in Braunschweig Am Samstag den 21.5.2022 fand der 15. Selbsthilfetag in Braunschweig auf dem Kohlmarkt statt.Fast 30 Selbsthilfegruppen stellten sich vor, informierten Interessierte über ihre Themen und ihre ehrenamtliche Arbeit. Es waren Selbsthilfe Gruppen aus verschiedenen Spektren anwesend wie z.B. psychische Erkrankungen, Alkoholsucht, Krebs, Blindheit, Behinderungen, Stoma, chronische Erkrankungen und natürlich auch wir…

24-Stunden-Spendenlauf Magedeburg

24-Stunden-Spendenlauf Magedeburg Am 26.Juni fand der 2. 24-Stunden-Spendenlauf satt, der von Ingo Sparenberg und der Magdeburgerlaufkultur 08 e.V. organisiert wurde. Diese Benefizveranstaltung ging zugunsten des Mukoviszidose e.V.Auch in diesen Jahr waren wir mit einen Infostand, diesmal an der Strecke, vertreten. Wir repräsentierten den Mukoviszidose e. V. mit dem wir ja eng verbunden sind und unseren…

JHV 2022

Jahreshauptversammlung 2022 Die erste Jahreshauptversammlung seit Corona war eine kleine Herausforderung. Das erste Mal wieder in Präsenz, aber natürlich noch unter strengen Auflagen. Parallel haben wir versucht, auch eine digitale Teilnahme zu ermöglichen, also das Ganze als sogenannte Hybrid-Veranstaltung laufen zu lassen. Wir haben die Gelegenheit genutzt und im Innenhof endlich ein Foto von unserem …

glückliche Gewinner

Glückliche Gewinner Die Öffentliche Versicherung in Braunschweig hatte im Dezember 2021 ein Gewinnspiel veranstaltet. Das Besondere: Die Teilnehmenden konnten für einen Verein oder eine soziale Einrichtung 2000 Euro gewinnen. Klaus Scheinert, langjähriges Vereins- und Vorstandsmitglied hatte mitgemacht und tatsächlich für uns gewonnen. Zusammen mit unserem Vorsitzenden Andreas Jäger ging es für Klaus Anfang Februar zur…

40 Jahre CF-Selbsthilfe Braunschweig e.V.

40 Jahre CF-Selbsthilfe Braunschweig e.V. Am Wochenende hatten wir ein besonderes online Treffen. Neben einer kleiner Weihnachtsfeier haben wir auch den 40sten Geburtstag unserer Gruppe gefeiert. Die Elterngruppe wurde tatsächlich schon 1977 gegründet und wurde 1981 offiziell zur CF-Selbsthilfe Braunschweig e.V. Natürlich hätten wir gerne groß und vor allem zusammen vor Ort auf die 40…

Scheckübergabe in Magedburg

Scheckübergabe in Magdeburg Anfang August fand die symbolische Scheckübergabe an die Kinder-Pneumologie (CF-Ambulanz) in der Uniklinik Magdeburg statt. Sichtlich überrascht und sehr erfreut über die Höhe der Spendensumme vom Muko-Spendenschwimmen 2021 zeigten sich Herr Dr. Gleißner und sein Team. Mit dem Geld sollen spezielle Geräte angeschafft werden, Foto, von links nach rechts: Franzi, Dr. Gleißner,…

14. Mukoviszidose-Spendenlauf 2021

13. Mukoviszidose-Spendenlauf Hannover Auch 2021 konnten wir aufgrund der Corona-Pandemie nicht gemeinsam auf dem Sportplatz laufen. Das ist sehr schade. Wir freuen uns aber sehr, dass trotzdem 278 Läuferinnen und Läufer (und drei Hunde) am 11. Juli 2021 unserem Motto „gemeinsame Kilometer – getrennte Wege“ gefolgt sind. So wurde gewandert, gelaufen, spazieren gegangen oder Rad…

Muko-Spenden-Schwimmen virtuell

Muko-Spenden-Schwimmen virtuell Am 27.06.2021 fand das 3. Muko-Spenden-Schwimmen statt. Dieses Jahr leider wieder nicht persönlich mit euch im Freibad in Königslutter am Elm. Dass Corona uns nicht davon abhalten kann Spenden für den guten Zweck zu sammeln, habt ihr alle zusammen gezeigt. Ihr wart schwimmen, laufen oder seit Rad gefahren. Vielen Dank an alle Teilnehmer und…

13. Mukoviszidose-Spendenlauf 2020

13. Mukoviszidose-Spendenlauf Hannover Am 30. August 2020 konnten wir leider nicht gemeinsam auf dem Sportplatz Hasenheide des TKH laufen…. Nach dem Motto: „Gemeinsame Kilometer – getrennte Wege“ gingen aber trotzdem 318 Starter*innen, 5 Hunde und 1 Pferd vor der eigenen Haustür an den Start. Über 3113 km wurden gelaufen, gegangen, gewalkt, gewandert, geradelt oder geritten!…